Logo Alexandra Lohr

Onlineausbildung zum Pferdegestützen Coach

Ein Aus- und Weiterbildungsprogramm für Pferdegestützte Coaches
welches Online/Präsenz verbindet und kombiniert.

Coaching mit Herz & Verstand

"Für mich ist es wichtig, die Arbeit im Coaching mit Klienten ernst zu nehmen, den Menschen, sowie den Pferden Respekt und Wertschätzung entgegen zu bringen! Daher legen wir viel Wert auf die persönliche Entwicklung des Coaches, hin zu einer offenen und bewertungsfreien Haltung. Somit können sich Mensch und Pferd in einem geschützten Rahmen voll und ganz auf den Coachingprozess einlassen. Auch steht für mich die Gesunderhaltung des Co Coaches Pferd im Vordergrund."
Alexandra Lohr

EQS-Methode by Alexandra Lohr®

Emotional & Intuitiv

Durch den freiheitlichen und intuitiven Einsatz der Pferde, wirst du und deine Klienten ins Staunen kommen.  Der absichtlose Raum dem Pferd gegenüber ist Grundlage, damit das Pferd sich voll und ganz mit seinen Fähigkeiten in das Coaching mit einbringen kann. Die Momente mit den Pferden wirken auf tiefer emotionaler Ebene.

Qualitativ & Inspirierend

Unser Ausbildungskonzept legt den Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung des künftigen Coaches sowie das Aneignen von Coachingkompetenzen. Das Konzept ist durch ein Team aus Psychologen und Systemischen Coaches entstanden und qualitativ auf hohem Niveau. Dies ist kein Crash-Kurs und nicht für jeden geeignet!

Systemisch & Systematisch

Du erlernst das Systemische Coaching und bist fähig mit der gesamten Umwelt in deinem Coaching zu arbeiten. Du arbeitest ausschließlich lösungs-, ressourcen-, sowie zielorientiert. Der systemische und daher ganzheitliche Ansatz, kombiniert mit allen Sinnen, bringt nachhaltige Erkenntnisse für deine Klienten.

Willkommen zur Online Ausbildung zum Pferdegestützten Coach


Hallo, mein Name ist Alexandra Lohr und ich heiße dich herzlich willkommen. Ich freue mich, dass du zu meiner Online-Akademie gefunden hast. Durch die Verbindung von digitalem Lernen und Präsenztage vor Ort ist es mir gelungen, eine Ausbildung zum Pferdegestützten Coach, sowie viele Weiterbildungen im Bereich Coaching mit Pferden, für jeden nun zugänglich zu machen.

Durch meine Online Akademie gibt es keinen Grund mehr auf eine Ausbildung zum Traumberuf - Pferdegestützter Coach - verzichten zu müssen!

Wenn du dich für mein Konzept entscheidest, mit dem du freiheitlich und gesunderhaltend das Wesen Pferd mit in die Coachings mit einbindest, erwartet dich:

  • Hochwertiges Skriptmaterial mit über 300 Seiten,
  • Videoaufzeichnungen mit Erklärungen,
  • sowie viele Fallbeispiele aus dem Bereich Coaching,
  • für dich monatlich 2 x kostenfreie, digitale Zoom Meetings,
  • sowie der persönliche Austausch in Lerngruppen und mit uns,
  • eine individuelle Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

Ich garantiere dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung auf digitalem Wege. Mit Präsenztagen vor Ort, an einem Standort deiner Wahl, schließt du die Ausbildung ab und sammelst in den Praxistagen nochmals genügend Erfahrung, um im Anschluß diese wundervolle Arbeit mit Mensch und Pferd durchführen zu können.

Hast du Fragen dazu? Möchtest du wissen ob die Online/Offline Ausbildung für dich die richtige ist oder du lieber
doch an unserer reinen Präsenzausbildung teilnehmen möchtest? Dann zögere nicht und setze dich mit mir persönlich in Verbindung!

Ich freue mich auf dich. Deine Alexandra

Kontaktiere mich!

Seit nun mehr 10 Jahren binde ich das Wesen Pferd mit in meine Coachingarbeit mit ein. Mein persönlicher Weg mit den Pferden sowie meine Entwicklung als Systemischer Coach brachte mich zu einem freiheitlichen und intuitiven Konzept in dem das Wesen Pferd weder instrumentalisiert noch für Coachingzwecke genutzt wird. Neben der Ausbildung zum Pferdegestützten Coach betreibe ich eine Akademie mit einem umfangreichen Weiterbildungskonzept für Coaches. 

Möchtest du mehr über mich erfahren? Dann gehe auf meine Website Bewusst wirken.de

Zu meiner Website

Du hast Lust bekommen das Coaching mit Pferden zu erlernen? 

Dann erfahre deine Vorteile in der Online Ausbildung:

  • Ausbildung nach der EQS-Methode by Alexandra Lohr®  - Emotional|Qualitativ|Systemisch
  • Intuitiver und gesunderhaltender Einsatz der Pferde im Coaching - arbeite Pferdegerecht
  • Persönliches Erstgespräch - sei mit uns in Kontakt 
  • Hochwertiges Skriptmaterial mit über 300 Seiten - wird ständig erweitert
  • Videos zum dauerhaften Download für dich - keine Begrenzung deines Zugriffes
  • Teile dir deine Zeit selbst ein - Erlerne das Coaching mit Pferden in deinem ganz eigenen Rythmus
  • Kostenlose Live Coachings - motivieren dich und bringen dir eine permanente Wissensvermittlung
  • NEU AB JANUAR 2024: 2 x monatliche Onlineabendakademie  - Lerne gemeinsam mit uns 
  • Nutze unser Netzwerk zum Austausch - Erfolgreich durch Gemeinschaft
  • Digitale Supervisionsmeetings - Individuelle Begleitung, trotz digitalem Studium
  • Eindeutige Literaturempfehlung - setze deine Zeit richtig ein und bilde dich umfassend weiter
  • Drei abschließende Präsenztage an mehren Terminen im Jahr  - für dich frei wählbar
  • 2 x jährliche Supervisionstermine vor Ort - Erfahrung sammeln, Experimentieren, Austausch
  • Permanentes Weiterbildungsangebot - erfülle deine Weiterbildungspflicht als Coach
  • Persönliche Unterstützung durch Alexandra Lohr zu deiner erfolgreichen Arbeit als Coach ist möglich

Was passiert nach dem Kauf ?

Du erhältst unmittelbar nach dem Kauf Zugang und Freigabe zu deiner Ausbildung. Wenn noch nicht geschehen, trete ich persönlich mit dir in Kontakt und du kannst mir nochmals alle Fragen stellen auf die du noch eine Antwort suchst.
Im Backend deiner Ausbildung findest du bereits deinen ersten Themenblock mit den Skripten sowie Videos und Downloads für deine Ausbildung. Das Skript kannst du dir downloaden und daher überall auch offline arbeiten. Alle 3 Wochen erhälst du einen weiteren Themenblock dazu. Diese Zeit solltest du dir auch für das Studium der einzelnen Inhalte nehmen um Praxiserfahrung zu sammeln.
Du erfährst die Daten der digitalen Supervisions-meetings, sowie die möglichen Termine für deine Abschlußtage im kommenden Jahr.  Im Anschluß wünsche ich dir viel Spaß beim Studieren, Ausprobieren und Experimentieren. Ich freue mich, dich auch während deiner digitalen Ausbildung persönlich begleiten zu dürfen!

Du arbeitest und lernst in deinem ganz eigenen Rythmus!: Kürzeste Sudienzeit liegt bei ca 18 Wochen. Solltest du jedoch länger für die Ausbildung benötigen, kannst du bis zu deinen abschliessenden Präsenztagen vor Ort alle Zoom Meetings weiterhin kostenfrei für dich nutzen!

Auf was wartest du noch?

Jetzt kaufen

Welche Inhalte erwarten dich in deiner Ausbildung?


Du erlernst das Coaching mit Pferden anhand von Systemischen Grundlagen sowie der Lösungsfokussierten Gesprächsführung. Durch diese intensive Ausbildung im Coaching wird es dir möglich sein mit, aber auch ohne Pferde zu arbeiten. Wenn du mit Pferden arbeitest, kannst du diese ganz freiheitlich einsetzen und staunen, wie die Pferde sich mit all ihren Fähigkeiten in die Coachingprozesse mit einbringen werden. Der Einsatz aller Elemente, die sich dir in einem Outdoortraining anbieten, werden dir im Anschluss an die Ausbildung ebenso möglich sein. Du erlernst den Einsatz anderer Tiere, sowie weiterer Elemente des Wetters und der Natur. 

Deine Fähigkeiten nach der Ausbildung erlauben dir, dich kontextunabhängig zu bewegen. Das bedeutet, du kannst Menschen bei ihren privaten und auch beruflichen Herausforderungen begleiten.
Deine Klient*innen kannst du dabei unterstützen ihre Stärken- und Potentiale zu entfalten, sich ihrem Ziel klar zu werden und dieses zu erreichen und auch bei Entscheidungssituationen Unterstützung zu geben. 

Wir vermitteln dir einen Rahmen in dem du dich orientieren und als Coach ganz frei und intuitiv bewegen kannst: 

*Aufbau einer intuitiven, bewertungsfreien sowie einer bewussten inneren Haltung
*Führen eines Vorgespräches zwischen Coach und Klient*in
*Visualisierungstechniken
*Vertrauens- und Beziehungsaufbau zwischen Pferd und Klient*in
*Systemische Miniaturaufstellungsformate
*Das Coaching innerhalb einer freien Begegnung zwischen Mensch und Pferd
*Das Coaching im Parcours
*Führen eines Nachgespräches
*Maßnahmen zur Gesunderhaltung eines Coachingpferdes

Sechs intensiv aufgearbeitete Themenblöcke vermitteln dir dein Wissen!

Themenblock 1:  Systemisches Coaching & die Haltung des Coaches


· Was bedeutet systemisches  Coaching?
· Die Haltung und das Wertesystem des Coaches - nichtwissend, urteils- sowie interpretationsfrei
· Notwendige Kompetenzen des systemisches Coaches für die individuelle Wahrnehmung der Welt der Klientinnen und Klienten
· Coaching vs. Therapie: Beziehungen zwischen Coaching und Therapie – „ein Liebespaar“ ?
· Möglichkeiten der Inhaltsfreien Arbeit des Coaches im Prozess


Themenblock 2:  Kommunikation

· Präsentation verschiedener Kommunikationsmodelle
· Wertschätzende Kommunikation
· Die lösungsfokussierte Gesprächsführung im Vorgespräch mit der Klientin Formen der Visualisierung
· Kriterien der Lösungsfokussierten Gesprächsführung (Frageformen, die Haltung des Fragenden)
· Die Wirkung der transverbalen Sprache (nonverbal, symbolisch-räumlich, Körpersprache, Metaphern,  Miniaturgestik) in der Kommunikation und im Coaching   
· Die lösungsfokussierte Gesprächsführung im Zusammenspiel mit der systemischen Aufstellung –
vom Gespräch über die Arbeit mit Skalen und Symbolen zur systemischen Aufstellung mit Personen
· Systemische Fragen

Themenblock 3: Ressourcen & Werte, Grundlagen der EQS-Methode by Alexandra Lohr 

·
Was sind Ressourcen?
· Finden von Ressourcen und Werten
· Gebrauch von Ressourcen und Wirkung von Ressourcen
· Ressourcenaktivierung zur Stärkung und Potentialentfaltung des Klienten
· Miniaturaufstellungen zum Thema Ressourcen und Werte
· Grundlagen der EQS-Methode by Alexandra Lohr 

Zusatz: Das Arbeiten mit positiven Afformationen

Themenblock 4: Aufstellungsformate

· Kriterien der Systemischen Strukturaufstellung     
· Zielannäherungsaufstellung - Zielfokussierung, - Findung, - Orientierung
· Die Arbeit mit den Zeitenfeldern
· Tetralemma - Ein Format zur Entscheidungsfindung
· Ressourcendreieck - schafft Orientierung und eröffnet neue Blickwinkel

Themenblock 5: Das Pferd i.e.S. und das Pferd im Coaching

· Grundlegendes Wissen über die Durchführung eines Workshops mit Pferden Einsatz der Pferde innerhalb der  EQS-Methode by Alexandra Lohr
· Das Pferd im Coaching - Verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Pferde
· Unterschiede im Pferdegestützten Coaching, je nach Einsatz der Pferde
· Das Pferd als freies Element
· Das Pferd in der Arena, auf der Koppel, in der Herde
· Wahlmöglichkeiten der Pferde
· Pferdekunde sowie Ausbildung und Umgang mit den CO Trainern
· Sicherheitsvorkehrungen/Regeln im Umgang
· Einen Raum erschaffen für das Pferd im Coachingprozess
· "Entrollen" des Pferdes - Die Gesunderhaltung eines Coachingpferdes

Themenblock 6:  Das Coaching i.e.S.

· Das Vor- und Nachgespräch in einem Coaching
· Transfer der Elemente des Vorgesprächs in die „Arena“
· Natur, Raum und Pferd im Coaching Prozess
· Gebrauch der lösungsfokussierten Sprache des Coaches in der „Arena“
· Methodenlandschaft im systemischen Coaching
· Wissenschaftliche Grundlagen für die Arbeit mit Tieren



Abschlußtermine 2023/24

28./29./30.09.2023, 76356 Weingarten

07./08./09.03.2024, 76356 Weingarten
13./14./15.06.2023, 76356 Weingarten

Zoom-Termine 2022/23 (für alle Teilnehmer der Ausbildung kostenlos)
jeweils um 19:30 Uhr
Zoom Link:  https://us02web.zoom.us/j/7256435014

19.09.2023 Die Zielannäherungsaufstellung (Alexandra Lohr)
04.10.2023 Das Tetralemma (Jürgen Will)
02.11.2023 Das Nachgespräch sowie das Entlassen und Entrollen des Coachingpferdes (Alexandra Lohr)

Ab Januar 2024 finden die Zoom Meetings 2 x monatlich statt!

10.01.2024 Die Grundlagen der Ausbildung: Der freiheitlich und intuitive Einsatz der Pferde im Coaching.
                     Coaching ist Haltung. Der Weg zu einer interpretationsbewussten und wertfreien Haltung als Coach.
25.01.2024 Die EQS-Methode by Alexandra Lohr - Systemisch & Systematisch
06.02.2024 Die Grundlagen des Systemischen Coachings - Was ist Systemisches Coaching & das                                                     lösungsfokussierte Gespräch (Jürgen Will) 
21.02.2024 Das Vorgespräch mit Auftragsklärung und erster Visualisierungsebene auf dem Papier (Jürgen Will)
12.03.2024 Verbindungsaufbau Klient & Pferd; Coaching in der Triade Coach - Klient - Pferd
26.03.2024 Umgang mit den Lehrgeschichten & verschiedene Frageformen (Jürgen Will) 
10.04.2024 Die Zielannäherungsaufstellung 
25.04.2024 Das Tetralemma (Jürgen Will)
07.05.2024 Die Arbeit mit belastenden Glaubenssätzen (Jürgen Will) 
22.05.2024 Das Werte- und Ressourcendreieck (Jürgen Will) 
04.06.2024 Das Nachgespräch & Die energetische Gesunderhaltung eines Coachingpferdes

Was Teilnehmerinnern über unsere Ausbildung sagen:

Sabrina Hotopp

"Ich kann mir keine besseren Ausbilder vorstellen, als Alexandra und Jürgen. Und ich spreche hier nicht nur von dem Fachwissen, welches vermittelt wurde, sondern auch die Wertschätzung, der Respekt und das Miteinander auf einer Augenhöhe während und auch nach der Ausbildung. Ich bin euch von Herzen dankbar."

Die beste Entscheidung für mich

Jana Schulz-Lamek

"Die Entscheidung, die Ausbildung zu machen, war eine der Besten in meinem Leben. In einem geschützten Rahmen konnten wir uns unserer persönlichen Entwicklung voll hingeben. Alexandra steht mit voller Kompetenz, sowie viel Herz, auch nach der Ausbildung, noch zur Seite. Ich bin unendlich glücklich über diese Entscheidung."

Der richtige Schritt

Reinhard Schultheiß

Für mich beruflich und privat anwendbar

"Zu Beginn habe ich  nach einer Ausbildung gesucht die mich im Bereich Coaching entwickelt, jedoch lag mein Fokus nicht darauf mit Pferden zu arbeiten. Dennoch habe ich mich für Alexandra Lohr entschieden und ich möchte diese Ausbildung nicht missen. Für mich als Zahnarzt kann ich das Know How in jedem Kontext anwenden."

Lässt die Ausbildung dein Herz höher schlagen ?

JETZT KAUFEN!

©2019-2023 Alexandra Lohr, alle Rechte vorbehalten

Made with Digibiz24 Badge